Taschenfederkernmatratzen
Gönnen Sie sich eine erholsame Nacht
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Taschenfederkernmatratzen – Der Klassiker für den erholsamen Schlaf
Federkernmatratzen gelten als ein absoluter Klassiker. Moderne Modelle bieten Ihnen eine hervorragende Punktelastizität. Damit passen sie sich hervorragend an Ihren Körper an und bieten Ihnen einen ausgezeichneten Liegekomfort. Durchgesetzt haben sich dabei heute vor allem Taschenfederkernmatratzen. Diese Matratzen liefern eine optimale Kombination aus Stützkraft und Komfort. Sie sind eine der beliebtesten Matratzenarten und haben sich bei vielen Tests als Testsieger bewährt.
Was ist eine Federkernmatratze?
Die Federkernmatratze besitzt einen Kern, der aus Sprungfedern besteht. Die Federkerne sind in kleinen, separaten Taschen eingenäht, sodass sie sich unabhängig voneinander bewegen können. Diese werden durch Schaumstoffschichten gepolstert, die ein komfortables Liegegefühl vermitteln. Dabei kann es sich um eine Schicht aus Kaltschaum, aber auch um Gelschaum handeln.
Was ist eine Taschenfederkernmatratzen?
Eine Taschenfederkern-Matratze besteht aus mehreren kleinen tonnenförmigen Stahlfedern, die in einzelnen Stoffsäckchen verpackt sind. In diesen Säckchen schwingen die Federn weniger stark und unabhängig voneinander. Die Matratze kann sich so optimal an den Körper anpassen und gibt punktgenau dort nach, kann gut durch die Hohlräume zwischen den Federn entweichen. Mit der optimalen Unterstützung und dem angenehmen Schlafgefühl ist eine Taschenfederkernmatratze die perfekte Wahl für jeden, der nach Beständigkeit und Bequemlichkeit sucht.
Federkern und Taschenfederkern: Dies sind die Unterschiede
Die Taschenfederkernmatratze gilt als die modernste der Federkernmatratzen. Eine klassische Federkernmatratze besteht aus einem Federkern, bei dem die einzelnen Sprungfedern miteinander verbunden sind. Dadurch gibt sie dem Körperdruck über eine breite Fläche verteilt nach. Bei einer Taschenfederkernmatratze dagegen umhüllt jede der Federn eine eigene „Tasche“. Dadurch gibt sie punktelastisch genau an den Körperstellen nach, die Druck ausüben. Die übrigen Federn jedoch behalten ihre Form. Somit passt sich die Taschenfederkernmatratze perfekt an die Körperkontur an.
Tonnentaschenfederkern – besondere Federn für maximale Bequemlichkeit
Tonnentaschenfederkernmatratzen bieten alle Vorteile einer Taschenfederkernmatze. Dabei verfügen sie über Federn, die eine ganz besondere Form aufweisen. Ihre Mitte ist nach außen gewölbt, sodass ihre Form an die einer Tonne erinnert. Damit bieten sie die hohe Punktelastizität einer Taschenfederkernmatratze und zugleich eine optimale Unterstützung auch bei höherem Körpergewicht. Sie gelten als besonders hochwertig und sind für maximalen Schlafkomfort bekannt.
Egal ob Taschenfederkernmatratze oder Tonnentaschenfederkernmatratze, ein weiterer Vorteil all dieser Federkernmatratzen ist ihre hohe Atmungsaktivität. Sie zeichnen sich durch eine hohe Luftdurchlässigkeit aus und bieten jederzeit ein angenehmes, trockenes Schlafklima.
Taschenfederkernmatratzen in ausgezeichneter Qualität und zum Spitzen- Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir im aktivshop in unserem Sortiment parat. Stöbern Sie einfach unter unseren Matratzen und finden Sie das Modell, das sich am besten an Ihre Schlafbedürfnisse anpasst. Entdecken Sie jetzt unsere Testsieger Taschenfederkernmatratzen im aktivshop!
Stylesheet font