Lexikon Navigation

GLP-1

Hinter der Abkürzung GLP-1 verbirgt sich das Darmhormon Glukagon-like Peptid 1. Es wird im Darm produziert und spielt eine beachtliche Rolle beim Glukosestoffwechsel. Oftmals wird das GLP-1 auch in Zusammenhang mit dem Begriff Inkretin genutzt. Inkretine sind Hormone, die den Magen-Darm-Trakt betreffen und zugleich die Ausschüttung des Insulins steuern. Somit wird gewährleistet, dass der ansteigende Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit gesenkt wird.

 Weitere Wirkungen des GLP-1 Hormons:

  •  Hemmung des Insulingegenspielers Glukagon
  • Verzögerung der Magenentleerung
  • Hemmung des Appetits